So funktioniert Wasserenthärtung!
Wie funktioniert Wasserenthärtung? – Einfach erklärt!
Hartes Wasser enthält viel Kalzium und Magnesium – diese Mineralien verursachen Kalkablagerungen in Leitungen, Geräten und auf Armaturen. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern kann langfristig auch teuer werden.
Wasserenthärtungsanlagen schaffen hier Abhilfe!
So funktioniert’s:
Die Enthärtungsanlage leitet das Wasser durch einen Behälter mit Ionenaustauscherharz.
Dort werden Kalzium- und Magnesiumionen gegen Natriumionen ausgetauscht – das Wasser wird „weich“.
- Weiches, angenehmes „Wohlfühlwasser“
- Angenehmes Hautgefühl
- Weniger Kalk
- Schonung von Leitungen & Haushaltsgeräten
- Geringerer Reinigungsaufwand
- Weniger Waschmittelverbrauch
- Längerer Werterhalt für Bad & Küche